BackEnd Entwickler

Wir suchen dich!

Für unsere spannenden Kundenprojekte suchen wir nach talentierten BaaackEnd Entwicklern, die Lust auf eine Herausforderung und eine langfristige Zusammenarbeit haben.

Koblenz | Remote

Vollzeit, Werkstudent

Stellenbeschreibung

  • Du konzipierst und implementierst anspruchsvolle BackEnd Services
  • Du legst serverseitige Projekt-Anforderungen und Testing-Szenarien fest
  • Du übernimmst die technische Betreuung des BackEnd-Teams und bist verantwortlich für die Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Die kontinuierliche Evaluation und Integration von neuen BackEnd-Technologien liegt in deiner Hand
  • Der Aufbau von RESTful APIs macht dir Freude

Qualifikationen

  • Min. 2-4 Jahre Berufserfahrung – idealerweise im Agenturumfeld
  • Ausgeprägtes Know-how in modernen Technologien wie TypeScript, Node.js, verschiedenen Datenbanken und weiteren Frameworks
  • Erfahrung in Architektur und Performance-Optimierung, Testing, Release Management, API Dokumentationen und Nutzerzahlskalierung
  • Ein ausgeprägtes Verständnis von genereller Architekturplanung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bei Iridium Works arbeiten heißt Freiheit am Arbeitsplatz. Wir sind alle gleichermaßen am Unternehmenserfolg beteiligt und betrachten uns als ein Team aus hochmotivierten und wissbegierigen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Wir leben die Möglichkeiten der digitalen Welt: Home Office, Work Anywhere und flexible (Jahres-) Arbeitszeiten. Gleichzeitig schätzen wir unseren Face to Face Austausch. Klingt gut? Dann Bewirb dich gleich hier und schicke uns deine Unterlagen einfach digital. Bitte gib deine Gehaltsvorstellungen und ein mögliches Eintrittsdatum mit an.

Wir freuen uns auf dich!

FAQ

Frequently asked questions

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Nachdem du uns deine Bewerbungsunterlagen zugeschickt hast, melden wir uns per E-Mail bei dir und laden dich bei Interesse zu einem ersten Gespräch in Persona oder per Video-Call ein. Wenn alles passt, stecken wir die Rahmenbedingungen ab und du startest in dein neues Abenteuer.

Was für Projekte macht Ihr?

Wir nehmen bei der Iridium normalerweise Software Projekte an, wo wir von der Idee bis zum Rollout an den ersten Kunden die komplette Konzeption und Entwicklung übernehmen.
Wir helfen aber auch bei allen Problemen rund um Digitales, Design und Programmierung.

Wie bestimmt Ihr den Tech-Stack?

In den meisten Projekten entscheiden wir den Tech-Stack. Dabei schauen wir uns verschiedene Merkmale wie Datenmenge, Austauschfrequenz der Daten und Langzeitspeicherung an. Auch spielt oft eine Rolle, welche Open Source Lösungen mit eingesetzt werden sollen.

Welche Technologien nutzt Ihr am liebsten?

Aktuell nutzen wir am liebsten NodeJS in Kombination mit Express und Typescript im BackEnd.
Im FrontEnd liegt im Moment ReactJS mit Redux und Typescript vorne. VueJS ist aber ebenfalls sehr beliebt bei uns.

Was sind die entscheidenen Kriterien?

Wir haben gelernt, dass teure Uni-Abschlüsse in der IT-Branche oft wenig ausschlaggebend sind. Daher schauen wir vor allem auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation, Neues zu lernen und an Herausforderungen zu wachsen.

Wie lange geht ein Projekt im Schnitt?

Im Schnitt dauert ein Projekt zwischen 6 und 12 Monaten. Anschließend geht es in die Betreuung und Weiterentwicklung.
Wir begleiten aber auch viele Projekte wie z.B. Webseiten oder Beratungen, die eine deutlich kürzere Projektdauer haben.

Wie definiert Ihr ein Team für ein Projekt?

Unsere Projektteams bestehen immer aus einem Projektmanager vor Ort, einem Designer und einem Team aus Entwicklern. Der Projektmanager begleitet das Projekt von Beginn an und führt das Team durch die einzelnen Phasen.

Welche Tools nutzt Ihr in den Projekten?

Wir setzen für unsere Kunden immer verschiedene Umgebungen zum testen auf. Unsere Projektplanung machen wir im Jira. Unsere Kunden können jeglichen Fortschritt immer im Jira mitverfolgen und in den Testumgebungen selber testen.