Finde und behebe defekte Links auf deiner gesamten Website.
Tote Links (auch „Broken Links“ genannt) schaden sowohl der SEO als auch dem Nutzervertrauen. Wenn Besucher auf 404-Fehler stoßen, wirkt das unprofessionell – und Suchmaschinen werten es oft als Zeichen für veraltete oder minderwertige Inhalte. Eine regelmäßige Überprüfung auf defekte Links sorgt für ein besseres Nutzererlebnis, stärkt deine Seitenautorität und verbessert dein Ranking in den Suchergebnissen.
Mit unserem kostenlosen Tool gibst du einfach deine Domain ein – wir crawlen automatisch alle Unterseiten und prüfen sämtliche Links. Der Scanner erkennt interne und externe URLs, die Fehler (z. B. 404 oder 500) zurückgeben, und erstellt einen vollständigen Bericht, damit du sie schnell beheben kannst.
So funktioniert’s
1. Gib deine Domain (z. B. https://example.com
) in den Scanner ein.
2. Wir durchsuchen deine Website und überprüfen alle Links auf jeder Unterseite.
3. Du erhältst einen detaillierten Bericht mit defekten Links, deren Position und Fehlertyp.
4. Aktualisiere oder entferne die fehlerhaften Links direkt in deinem CMS oder Code.
5. Führe den Scan nach den Korrekturen erneut aus, um sicherzustellen, dass alles behoben ist.
✅ Das war’s – mit funktionierenden Links bietest du ein besseres Nutzererlebnis, stärkst dein SEO-Ranking und hältst deine Website technisch einwandfrei.