Eines der wichtigsten Open-Source-Tools in unserem Stack ist kein Hingucker – aber ohne dieses Tool würde bei uns vieles stillstehen.
🟢 𝗨̲𝗽̲𝘁̲𝗶̲𝗺̲𝗲̲ 𝗞̲𝘂̲𝗺̲𝗮̲ ist unser interner Wachhund. Seit 2022 überwacht es zuverlässig sämtliche Kundensysteme und internen Services.
Was es macht
Uptime Kuma ist ein selbst gehostetes Monitoring-Tool, das regelmäßig Server, Dienste, APIs und Websites überprüft. Sobald etwas ausfällt, werden wir sofort benachrichtigt.
Wir haben es per Webhook mit Slack verbunden – jede Störung löst automatisch eine Meldung in unseren internen Kanälen aus. Einfach, schnell und extrem zuverlässig.
Bezahlte Alternativen
- UptimeRobot
- BetterUptime
- Pingdom
- StatusCake
- Freshping
Monatliche Ersparnis
Im Vergleich zu kostenpflichtigen Monitoring-Diensten sparen wir rund 50–100 € pro Monat – und behalten gleichzeitig die volle Kontrolle darüber, was, wann und wie überwacht wird.
Warum wir es lieben
Uptime Kuma ist für uns zu einer geschäftskritischen Software geworden. Ohne es würden wir im Blindflug arbeiten. Es gibt uns Sicherheit in unserer Infrastruktur und lässt uns schneller auf Probleme reagieren, als Kunden eine E-Mail schreiben können – genau so, wie es sein sollte.
Würden wir es empfehlen?
Auf jeden Fall ✅
Wenn du Produktionssysteme, Kundensysteme oder interne Tools betreust, sollte Uptime Kuma ganz oben auf deiner Liste stehen. Wir möchten es nicht mehr missen.