Unsere IT-Landschaft bei Iridium Works

Ein Blick hinter die Kulissen: Die IT-Tools, auf die Iridium Works täglich setzt – von Open-Source-Lösungen wie Gogs und Passbolt bis hin zu Paid-Services wie Odoo, Slack und Figma.

Unsere IT Landschaft bei Iridium Works: Open Source vs. Bezahlte Software

Die IT-Landschaft von Iridium Works spiegelt wider, wie wir Projekte angehen: pragmatisch, zuverlässig und effizient. Wir kombinieren die Flexibilität und Datensouveränität von Open Source Tools mit der Stabilität und Geschwindigkeit von Paid Services.

Hier ein Überblick über die Tools, die wir täglich in der Agentur nutzen:

Open Source Tools

  • Postiz (Social Media Management): Schlankes Tool für das Planen und Veröffentlichen von Beiträgen.
    • Vorteile: Open Source, einfach, keine Lizenzkosten.
    • Nachteile: Weniger Features als kommerzielle Alternativen.
  • Gogs (Code-Verwaltung): Minimalistische Git-Plattform.
    • Vorteile: Self-hosted, ressourcenschonend.
    • Nachteile: Weniger Plugins als GitHub/GitLab.
  • OwnCloud (Dateiablage): Self-hosted File Sharing und Synchronisation.
    • Vorteile: Volle Datenkontrolle, DSGVO-konform.
    • Nachteile: Wartungsaufwand.
  • Uptime Kuma & Grafana (Monitoring): Uptime-Überwachung und Dashboards.
    • Vorteile: Flexibel, anpassbar.
    • Nachteile: Grafana benötigt Setup-Aufwand.
  • Passbolt (Passwort-Management): Passwort-Manager für Teams.
    • Vorteile: Open Source, Rechteverwaltung.
    • Nachteile: Kein nativer Desktop-Client.
  • Baikal (Kalender): Leichter CalDAV-Server.
    • Vorteile: Effizient, DSGVO-konform.
    • Nachteile: Wenige Features.
  • Ollama & Langflow (KI): Self-hosted LLMs und visueller Agenten-Builder.
    • Vorteile: Volle Datenkontrolle.
    • Nachteile: Hoher Hardwarebedarf.
  • Docusaurus (Dokumentation): Generator für statische Dokumentationsseiten.
    • Vorteile: Markdown-basiert.
    • Nachteile: Entwickler-Know-how nötig.
  • Listmonk (Marketing): Self-hosted Newsletter-Tool.
    • Vorteile: DSGVO-sicher, skalierbar.
    • Nachteile: Weniger Integrationen.

Paid Tools

  • Odoo (ERP): All-in-One ERP.
    • Vorteile: Modular, umfangreich.
    • Nachteile: Komplexe Einrichtung.
  • Figma (Design): Kollaboratives Design-Tool.
    • Vorteile: Echtzeit-Kollaboration.
    • Nachteile: Nur Cloud-basiert.
  • Webflow (Website): Visueller Web-Builder.
    • Vorteile: Schnelles Prototyping.
    • Nachteile: An Webflow-Hosting gebunden.
  • Slack (Kommunikation): Team-Chat.
    • Vorteile: Verlässlich, Integrationen.
    • Nachteile: Teuer im Vergleich zu Open Source.
  • Microsoft 365 (Office): Office-Suite.
    • Vorteile: Industriestandard.
    • Nachteile: Hohe Kosten bei großen Teams.
  • Migadu (Mail): Minimalistischer Mailprovider.
    • Vorteile: Günstig, flexibel.
    • Nachteile: Weniger Enterprise-Support.
  • OpenAI, Anthropic, Firecrawl, Midjourney (KI): Cloud-KI-Services.
    • Vorteile: State-of-the-Art.
    • Nachteile: Kosten, Datenschutzfragen.
  • Cal.com (Kalender): Gehostetes Buchungstool.
    • Vorteile: Schönes UI, Video-Integration.
    • Nachteile: DSGVO-Integration nötig.

Fazit

Unser Stack ist bewusst hybrid: Open Source dort, wo Datenhoheit entscheidend ist, Paid Tools dort, wo Geschwindigkeit zählt. Diese Balance gibt uns die nötige Flexibilität und Effizienz – und ermöglicht es, für jedes Kundenprojekt die passende Lösung zu liefern.

Über den Autor

Christian ist als CFO für die unternehmerische Seite der Iridium Works zuständig. Im Laufe der Jahre hat er mehrere Unternehmen aufgebaut und geführt. Christian schreibt über Digitalisierung, Vertrieb und aktuelle Markttrends und wie die Leistungen der Iridium Einfluss auf ihre Kunden haben.

Christian Huff
CFO
bei Iridium Works
📍
Koblenz, Deutschland
🔗
Gesamte Biogrpafie
🔗
LinkedIn Profil
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft gestalten.
Wir entwickeln digitale Erlebnisse für Pioniere, die den Status quo herausfordern wollen, damit sie sich an die Spitze ihrer Konkurrenz setzen können.
Text reading 'Iridium Works' with a blue marbled texture fill on a transparent background.
Black and white close-up portrait of a man with a bald head, full beard, and checkered shirt looking directly at the camera.
Portrait of a woman with long dark hair, wearing black glasses, a black blazer, and a light gray top, against a plain gray background.
Smiling bald man with a beard wearing a white dress shirt with his arms crossed, standing against a dark blue textured wall.
Smiling man wearing glasses, a navy blazer, white shirt, and jeans, sitting on a wooden stool against a plain background.
Young man with glasses, beige zip-up sweater, white shirt, and gray pants sitting on a wooden stool against a light gray background.
© Iridium Works GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Willkommen bei digitaler Excellence.