
Lucas Weiper
CEO
Ein detaillierter Vergleich von Webflow und seinen Konkurrenten wie WordPress, TYPO3, Wix, Framer und mehr - mit Preisgestaltung, Zielgruppen, Vor- und Nachteilen.

Webflow ist eine der beliebtesten Plattformen für die Erstellung moderner Websites. Aber wie viel kostet es eigentlich? In diesem Artikel werden wir die Preise aufschlüsseln, Vor- und Nachteile erörtern, Webflow mit Alternativen vergleichen und erklären, warum wir bei Iridium Works die meisten Websites mit Webflow erstellen.
Das Preismodell von Webflow ist aufgeteilt in Hosting, Analytik und Mehrsprachigkeit.
Beispielrechnung:
Ein Unternehmen mit >50 Mitarbeitern, Serviceseiten, Teambereich, Projektportfolio, einem Blog, 2 Sprachen und Analysen landet bei ~55 $/Monat.
Vorteile:
Nachteile:
Im Vergleich zu WordPress oder selbst gehosteten CMS-Systemen scheint Webflow auf den ersten Blick teurer zu sein.
Wenn man die Zeit der Entwickler, die Wartung der Plugins und die Sicherheitsverbesserung berücksichtigt, sind die Kosten für Webflow oft wettbewerbsfähig - oder langfristig sogar günstiger.
Bei Iridium funktioniert, wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung von Websites, die:
Webflow ermöglicht es uns schnelle Entwicklung mit atemberaubendem Design und weltweiter Performance zu kombinieren. Kunden können Inhalte einfach bearbeiten, während wir die technische Qualität, Leistung und SEO-Grundlagen sicherstellen.
Deshalb verlassen wir uns bei den meisten unserer Website-Projekte auf Webflow.
Webflow-Websites kosten normalerweise zwischen 18$ und 55$ pro Monat — aber der wahre Wert liegt in der Kombination aus Geschwindigkeit, Design, Skalierbarkeit und integriertem Hosting.
Für uns bei Iridium Works ist Webflow die perfekte Balance zwischen Flexibilität, Leistung und langfristige Kosteneffizienz.
Lucas ist ein Serienunternehmer mit einer Leidenschaft für Design und Softwareentwicklung. Im Laufe der Jahre hat er mehrere Unternehmen aufgebaut und Marken auf der ganzen Welt dabei geholfen, ihren Kunden digitale Erlebnisse zu bieten. Er schreibt über neue Technologien, Designtrends und befasst sich eingehend mit Webtechnologie.
Schauen Sie sich weitere, spannende Beiträge rund um die Iridium Works, Webdesign, Softwareentwicklung, IT-Beratung und Künstliche Intelligenz an.