Neue Partnerschaft: Iridium Works × SEOMATIK

Iridium Works und SEOMATIK bündeln ihre Stärken in Webentwicklung und Performance-Marketing, um digitale Lösungen zu schaffen, die schnell, sichtbar und konversionsstark sind.

Iridium Works × SEOMATIK: Eine strategische Partnerschaft für bessere Web- & Marketingergebnisse

Bei Iridium Works sind wir überzeugt: Großartige Produkte verdienen großartige Sichtbarkeit.
Darum freuen wir uns sehr, unsere neue strategische Partnerschaft mit der SEOMATIK GmbH bekanntzugeben – einer der führenden Agenturen für SEO und Performance Marketing in Deutschland.

Diese Zusammenarbeit ist ein bedeutender Schritt für beide Unternehmen – und vor allem für unsere Kunden.

Wer ist SEOMATIK GmbH?

Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich SEOMATIK GmbH als führender Experte für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) im deutschsprachigen Raum etabliert.

Ihr Ansatz ist datengetrieben, transparent und leistungsorientiert. Ob Top-Rankings bei Google oder gezielter Paid-Traffic mit messbarem ROI – SEOMATIK hat bereits hunderten Unternehmen geholfen, ihre digitale Präsenz auszubauen und ihre Konkurrenz zu übertreffen.

Durch ihre tiefgehende Expertise in Suchmaschinenlogik, Nutzerintention und Conversion-Funnels ist SEOMATIK der ideale Partner für jedes ambitionierte Online-Geschäft.

Wer ist Iridium Works?

Die Iridium Works GmbH entwirft und entwickelt digitale Produkte, die nicht nur großartig aussehen – sondern auch konvertieren.

Wir sind spezialisiert auf moderne Webentwicklung, UI/UX-Design und Software-Engineering. Unser Ziel: Unternehmen dabei zu unterstützen, schnell voranzukommen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Skalierbarkeit einzugehen.

Ob blitzschnelle Marketing-Websites, maßgeschneiderte Apps oder KI-gestützte Plattformen – unser Team entwickelt Lösungen, die sich an den Geschäftszielen orientieren und über Geräte, Kanäle und Zielgruppen hinweg überzeugen.

Warum wir unsere Kräfte bündeln

Die Partnerschaft zwischen Iridium Works und SEOMATIK begann organisch – durch ein gemeinsames Softwareprojekt im Offline-Marketing: PERS.

Im Verlauf wurde klar: Unsere Kompetenzen ergänzen sich perfekt.

  • SEOMATIK bringt jahrzehntelange Erfahrung im organischen und bezahlten Suchmaschinenmarketing mit – für Reichweite und Sichtbarkeit.
  • Iridium Works liefert conversion-optimierte Websites und Software – damit gesteigerter Traffic auch zu messbaren Ergebnissen führt.

Zusammen decken wir die gesamte digitale Customer Journey ab – vom ersten Eindruck bis zur finalen Conversion.

Wie SEO/SEA und moderne Webentwicklung besser zusammenarbeiten

Modernes Marketing endet nicht beim Klick – es beginnt dort erst richtig.

Darum geht es in dieser Partnerschaft nicht nur darum, Leads weiterzugeben oder Empfehlungen auszutauschen. Es geht darum, tief integrierte Systeme zu schaffen, die Performance von Anfang an in den Mittelpunkt stellen:

Gezielte Reichweite (SEO & SEA)

  • Organische Sichtbarkeit für Suchanfragen mit hoher Kaufabsicht (SEO)
  • Conversion-fokussierte Anzeigenkampagnen (SEA)
  • Keyword- & Performance-Daten zur Optimierung von Design & Content

Optimierte Conversion (Webdesign & Development)

  • Blitzschnelle Ladezeiten & responsive Layouts
  • Klare UX-Pfade, CTAs und Lead-Capture-Punkte
  • Technische Grundlagen für sauberes Crawling & strukturierte Daten

So entsteht ein Full-Funnel-Erlebnis:

  • Suchmaschinen verstehen und priorisieren Ihre Inhalte
  • Anzeigen bringen die richtigen Nutzer auf Ihre Seiten
  • Besucher landen auf Websites, die schnell laden, klar führen und zur Aktion motivieren
  • Performance-Daten fließen kontinuierlich zurück in Marketing und Produktentwicklung

Wir gestalten keine lauteren Websites oder bunteren Anzeigen.
Wir schaffen Wachstumssysteme, in denen jede Komponente die andere verstärkt – für nachhaltige, skalierbare Geschäftsergebnisse.

Die neue Grenze: SEO und Websites im Zeitalter von LLMs

Suchmaschinen sind längst nicht mehr die einzige Schnittstelle, über die Nutzer Informationen finden. Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Google Gemini oder Claude werden immer häufiger genutzt, um Fragen zu beantworten, Services zu empfehlen und Inhalte zusammenzufassen.

Das bedeutet: Ihre Website muss nicht nur für Google optimiert sein – sondern auch für Sprachmodelle verständlich.

Das verändert Content-Strategien:

  • Seiten brauchen klare semantische Strukturen (Headings, Schema Markup, saubere Strukturierung)
  • Texte müssen klar, faktenreich und in natürlicher Sprache formuliert sein
  • LLMs bevorzugen schnelle, strukturierte und kontextreiche Websites – keine inhaltsleeren Marketingphrasen

Gemeinsam mit SEOMATIK baut Iridium Works Websites, die sowohl für Menschen als auch für Maschinen optimiert sind.
Inhalte, die nicht nur ranken, sondern auch von LLMs geparst, zitiert und referenziert werden – und so Ihre digitale Sichtbarkeit über klassische Suchmaschinen hinaus vergrößern.

Das ist die nächste Evolutionsstufe von SEO – und sie beginnt beim Website-Aufbau.

Was diese Partnerschaft für unsere Kunden bedeutet

Wir arbeiten nicht nur projektweise zusammen – wir integrieren unsere Kompetenzen in die Services des jeweils anderen.

Für Iridium Works Kunden:
Jedes neue Projekt beinhaltet ab sofort ein professionelles SEO-Audit & eine Strategie von SEOMATIK. So stellen wir sicher, dass Ihre Website oder Plattform nicht nur gut aussieht und schnell funktioniert – sondern auch von Anfang an auf Sichtbarkeit und Erfolg ausgerichtet ist.

Für SEOMATIK Kunden:
Unternehmen, die ihre digitale Präsenz ausbauen wollen, profitieren nun von Iridium Works’ Expertise in Webentwicklung und maßgeschneiderten Plattformen. Ihre SEO/SEA-Maßnahmen landen nicht mehr auf Websites, die technisch unzureichend sind, sondern auf engagement-optimierten Lösungen.

Darüber hinaus erhalten alle SEOMATIK-Kunden Zugang zu den digitalen Tools von Iridium Works – darunter auch unser Generator für llm.txt-Dateien, die Websites für Sprachmodelle wie ChatGPT maschinenlesbar machen.

So entsteht ein Wandel: von isolierten Dienstleistungen hin zu ganzheitlichen digitalen Ökosystemen.

Blick in die Zukunft

Wir sind stolz auf diese Partnerschaft – und gespannt, was sie für die Zukunft bringt.

Mit der Kombination aus technischer Exzellenz und Marketing-Expertise ermöglichen wir unseren Kunden, schneller, intelligenter und sicherer zu wachsen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Website sind, die rankt, konvertiert und mit Ihnen wächst – sprechen Sie uns gerne an.

📩 Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Zusammenarbeit von Iridium Works und SEOMATIK zu erfahren und wie wir Ihr nächstes Digitalprojekt unterstützen können.

Über den Autor

Christian ist als CFO für die unternehmerische Seite der Iridium Works zuständig. Im Laufe der Jahre hat er mehrere Unternehmen aufgebaut und geführt. Christian schreibt über Digitalisierung, Vertrieb und aktuelle Markttrends und wie die Leistungen der Iridium Einfluss auf ihre Kunden haben.

Christian Huff
CFO
bei Iridium Works
📍
Koblenz, Deutschland
🔗
Gesamte Biogrpafie
🔗
LinkedIn Profil
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft gestalten.
Wir entwickeln digitale Erlebnisse für Pioniere, die den Status quo herausfordern wollen, damit sie sich an die Spitze ihrer Konkurrenz setzen können.
Text reading 'Iridium Works' with a blue marbled texture fill on a transparent background.
Black and white close-up portrait of a man with a bald head, full beard, and checkered shirt looking directly at the camera.
Portrait of a woman with long dark hair, wearing black glasses, a black blazer, and a light gray top, against a plain gray background.
Smiling bald man with a beard wearing a white dress shirt with his arms crossed, standing against a dark blue textured wall.
Smiling man wearing glasses, a navy blazer, white shirt, and jeans, sitting on a wooden stool against a plain background.
Young man with glasses, beige zip-up sweater, white shirt, and gray pants sitting on a wooden stool against a light gray background.
© Iridium Works GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Willkommen bei digitaler Excellence.