
Lucas Weiper
CEO
Die Sicherung Ihrer Webflow-Website geht über das Design hinaus — SSL, HSTS, Preload-Header und sichere Frame-Header verstärken den Schutz, bringen aber auch Kompromisse mit sich, die Sie kennen sollten.

Das Erstellen einer Website in Webflow ist aufregend: Ihr Design sieht scharf aus, Ihre Inhalte sind live und alles funktioniert reibungslos. Gutes Design allein reicht jedoch nicht aus. Sicherheit ist genauso wichtig — sowohl zum Schutz Ihrer Besucher als auch zum Schutz Ihres Unternehmens.
Glücklicherweise macht es Webflow mit ein paar wichtigen Einstellungen einfach, die Sicherheit Ihrer Website zu verbessern. In diesem Artikel gehen wir über die Grundlagen hinaus, erklären, warum diese Einstellungen wichtig sind, und heben beide hervor.
Was es macht:
Wenn Sie SSL aktivieren, wird Ihre Website gezwungen, über HTTPS statt über HTTP zu laufen. Das bedeutet, dass alle Daten, die zwischen dem Browser Ihres Besuchers und Ihrer Website ausgetauscht werden, verschlüsselt sind, was vor Abhören und Manipulation schützt.
Vorteile:
Mögliche Nachteile:
Was es macht:
HSTS (HTTP Strict Transport Security) weist Browser an, sich immer über HTTPS und niemals über HTTP mit Ihrer Domain und ihren Subdomains zu verbinden.
Vorteile:
blog.example.com oder app.example.com.Mögliche Nachteile:
Was es macht:
Mit dem HSTS-Preload-Header wird Ihre Domain zu einer globalen Liste hinzugefügt, die in den wichtigsten Browsern integriert ist. Diese Liste zwingt Browser, sich nur über HTTPS zu verbinden, selbst beim allerersten Verbindungsversuch eines Besuchers.
Vorteile:
Mögliche Nachteile:
⚠️ Gefahrenhinweis: Wenn Ihre Website irgendein HTTP-Ressourcen oder falsch konfigurierte Subdomains, die Aktivierung von Preload führt dazu, dass diese Teile vollständig unerreichbar sind. Sobald Ihre Domain in die Preload-Liste aufgenommen wurde, ist es sehr schwierig, sie rückgängig zu machen. Es kann Wochen oder Monate dauern, bis Änderungen wirksam werden.
Was es macht:
Diese Einstellung fügt einen HTTP-Header hinzu (X-Frame-Optionen oder Inhalts-Sicherheitsrichtlinie: frame-ancestors), das verhindert, dass Ihre Website in einen Iframe auf einer anderen Domain eingebettet wird. Dadurch werden Clickjacking-Angriffe blockiert, bei denen eine bösartige Website unsichtbare Iframes überlagert, um Benutzer dazu zu verleiten, auf etwas zu klicken, das sie nicht sollten.
Vorteile:
Mögliche Nachteile:
Die Aktivierung von SSL, HSTS, Preload-Headern und sicheren Frame-Headern in Webflow erhöht die Sicherheitslage Ihrer Website erheblich. Für die meisten Unternehmen sollten diese standardmäßig aktiviert sein.
Sicherheitseinstellungen sind jedoch nicht ohne Kompromisse. Jede hat potenzielle Nachteile — von unbrauchbaren eingebetteten Inhalten bis hin zur Unerreichbarkeit falsch konfigurierter Subdomains. Der Schlüssel ist verstehe die Implikationen und testen Sie sie gründlich vor und nach der Aktivierung.
Bei Iridium funktioniert, wir empfehlen einen strukturierten Rollout:
Mit diesen Maßnahmen wird Ihre Webflow-Website nicht nur großartig aussehen, sondern auch eine sichere, zuverlässige Grundlage für Ihr Unternehmen bilden.
Schauen Sie sich weitere, spannende Beiträge rund um die Iridium Works, Webdesign, Softwareentwicklung, IT-Beratung und Künstliche Intelligenz an.